Natürlich pflegen: Einfache Rezepte mit Rügener Heilkreide für zu Hause
- Katrin Peglow
- vor 5 Tagen
- 2 Min. Lesezeit
Die Rügener Heilkreide ist ein wahrer Schatz der Natur, den ich für meine Anwendungen gefunden habe. Sie stammt von der deutschen Ostseeinsel Rügen und überzeugt durch ihre vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten in der Naturkosmetik und Gesundheitsförderung. Besonders beliebt ist sie für sanfte Detox-Anwendungen, wohltuende Körperpackungen und pflegende Gesichtsmasken. Und das Beste: Du kannst sie ganz einfach zu Hause anwenden!
Hier findest du ein paar einfache, aber effektive DIY-Rezepte mit Rügener Heilkreide, die sich wunderbar in deinen Alltag integrieren lassen.
1. Gesichtsmaske für reine, strahlende Haut
Diese Maske ist ideal bei unreiner oder fettiger Haut – sie reinigt porentief, beruhigt und bringt den Teint zum Strahlen.
Du brauchst:
2 TL Rügener Heilkreide
1–2 TL Wasser oder Kamillentee
(Optional: Joghurt, Honig oder Aloe Vera Gel je nach Hauttyp)
So geht’s:
1. Rühre die Heilkreide mit der Flüssigkeit zu einer glatten Paste.
2. Trage sie auf das gereinigte Gesicht auf – die Augenpartie dabei aussparen.
3. Etwa 10–15 Minuten einwirken lassen. Achte darauf, dass die Maske nicht komplett austrocknet.
4. Mit lauwarmem Wasser abspülen und bei Bedarf eine sanfte Pflege auftragen.
Tipp: Für trockene Hauttypen kannst du ein paar Tropfen Öl (z. B. Jojoba oder Mandelöl) oder etwas Honig hinzufügen.
2. Wärmende Körperpackung gegen Verspannungen
Perfekt bei Muskelverspannungen oder einfach zum Entspannen nach einem langen Tag.
Du brauchst:
3–5 EL Rügener Heilkreide
Warmes Wasser
Einfache Frischhaltefolie
So geht’s:
1. Verrühre die Kreide mit warmem Wasser (ca. 40 °C) zu einer dickflüssigen Paste.
2. Trage die Mischung auf verspannte Stellen wie Rücken oder Nacken auf.
3. Decke die behandelten Stellen mit Folie und einem Handtuch ab.
4. Nach 20–30 Minuten mit warmem Wasser abwaschen oder duschen.
3. Entspannendes Kreidebad
Ein wohltuendes Bad mit Heilkreide reinigt, entschlackt und pflegt die Haut – ideal für einen kleinen Spa-Moment zu Hause.
Du brauchst:
4–6 EL Rügener Heilkreide
(Optional: 3–5 Tropfen ätherisches Öl, z. B. Lavendel, Eukalyptus oder Rosmarin)
So geht’s:
1. Gib die Kreide in die gefüllte Badewanne und rühre gut um.
2. Bade mindestens 20 Minuten in der Mischung.
3. Danach abduschen, abtrocknen und warm einpacken.
4. Entgiftendes Fußbad
Dieses Fußbad wirkt entlastend, fördert die Durchblutung und ist wunderbar nach einem langen Tag auf den Beinen.
Du brauchst:
2–3 EL Rügener Heilkreide
Warmes Wasser (ca. 37 °C)
So geht’s:
1. Gib die Kreide in eine Fußwanne mit warmem Wasser.
2. Füße mindestens 20 Minuten darin baden.
3. Danach abtrocknen und eventuell eincremen.
Fazit: Kleine Kreide – große Wirkung
Rügener Heilkreide ist ein echtes Multitalent für natürliche Schönheit und Gesundheit. Ob Gesichtsmaske, Packung oder Bad – mit wenigen Zutaten und etwas Zeit kannst du dir echte Wellnessmomente in deinem eigenen Zuhause schaffen.
Probiere es aus – deine Haut und dein Körper werden es dir danken!
Comments