top of page

Wie mir die Engpassdehnungen und Hilfsmittel von Liebscher & Bracht geholfen haben

Kennst du das Gefühl, wenn dein Körper einfach nicht mehr „mitspielt“?

Rückenschmerzen beim Aufstehen, ein Ziehen im Knie beim Treppensteigen oder ständiger Druck im Nacken – all das habe ich selbst erlebt. Lange Zeit dachte ich, das ist halt so. Doch dann bin ich auf Liebscher & Bracht gestoßen.


Und ganz ehrlich: Ich hätte nie gedacht, dass einfache Übungen und ein paar gezielte Hilfsmittel so viel verändern können. Heute bin ich deutlich beweglicher, habe weniger Schmerzen – und vor allem: Ich weiß, was ich tun kann, wenn mein Körper wieder anfängt zu meckern.


Engpassdehnungen – kleine Übungen mit großer Wirkung

Die sogenannten Engpassdehnungen sind spezielle Bewegungsabläufe, die gezielt an den Stellen ansetzen, wo wir durch unseren modernen Alltag unbeweglich geworden sind. Kein stundenlanges Stretching – sondern aktive Bewegungen mit richtigem „Aha-Effekt“.


Sie helfen dabei, muskuläre Fehlspannungen zu lösen, die in vielen Fällen die eigentliche Ursache für Schmerzen sind. Und das Beste: Man kann sie ganz einfach zu Hause machen – ganz ohne Vorkenntnisse.


Die Liebscher & Bracht Hilfsmittel – meine persönlichen Gamechanger

Mittlerweile habe ich viele der originalen L&B-Hilfsmittel ausprobiert – und fast alle regelmäßig im Einsatz. Hier ein kleiner Überblick, was es gibt – und wie sie mir geholfen haben:


Faszienrollen & -kugeln

Ideal zur Vorbereitung auf die Übungen. Die spezielle Härte und Form erreichen tiefere Schichten als herkömmliche Rollen – gerade bei Rückenschmerzen oder Muskelverspannungen sehr effektiv.


Mini-Kugel & Trigger-Tools

Für kleine, empfindliche Areale – z. B. im Nacken oder an den Schultern. Ich nutze sie fast täglich.


Schmerzfrei-Drücker

Damit lassen sich gezielt Schmerzpunkte (nach dem Prinzip der Osteopressur) selbst behandeln – super bei akuten Beschwerden.


Knieretter

Mein persönlicher Geheimtipp bei Knieproblemen. Er hilft dabei, das Kniegelenk zu entlasten und die Beweglichkeit wiederherzustellen.


ISG-Retter

Für alle mit Beschwerden im unteren Rücken oder im Kreuzbeinbereich. Ich war wirklich überrascht, wie viel Druck er rausnimmt – gerade nach langem Sitzen oder falscher Belastung.


Nackenretter

Für alle mit Verspannungen im Nacken und oberen Rücken. Besonders nach stressigen Tagen oder viel Bildschirmzeit eine echte Wohltat.


Rückenretter

Unterstützt die natürliche Aufrichtung der Wirbelsäule und löst Spannung im gesamten Rücken – gerade für Menschen mit Schreibtischjob ein tolles Tool.


Übungsmatte & Anleitungssets

Machen das Training bequemer und sorgen dafür, dass du die Übungen korrekt und sicher ausführen kannst.


Matratze und Kopfkissen gibt es inzwischen auch schon.


So sieht mein Alltag mit Liebscher & Bracht aus:

Ich nehme mir keine Stunden Zeit. Oft reichen schon 10–15 Minuten am Tag, um meinem Körper spürbar etwas Gutes zu tun. Ich rolle, dehne, nutze je nach Tagesform den Knieretter oder ISG-Retter – ganz intuitiv.


Diese kleine Routine hat sich zu einem festen Bestandteil meines Tages entwickelt – wie Zähneputzen, nur eben für den ganzen Körper.


Mein Fazit

ganz ehrlich:

Die Kombination aus Engpassdehnungen und den passenden Hilfsmitteln hat mir geholfen, wieder ein besseres Körpergefühl zu entwickeln – und viel mehr Eigenverantwortung für meine Gesundheit zu übernehmen.


Wenn du neugierig bist, probier es einfach aus. Du brauchst nicht alles auf einmal. Fang mit ein, zwei Übungen an, vielleicht mit einer Rolle oder dem Nackenretter – und schau, wie es dir damit geht. Dein Körper wird’s dir zeigen.


Hilfsmittel zum probieren habe ich in meiner Praxis, ich stehe dir auch beratend zur Seite.



Commentaires


bottom of page